Mal nen anderen testen

So hab mir mal günstig einen anderen Motor für den Losi besorgt.
Es wurde ein GO 25Laut Vorbesitzer hat er ca. 7 Liter durch, diese recht kurze Laufleistung ist auch an der noch sehr guten Kompression zu merken.


Und hier kann man sehen welche Ablagerungen rizinushaltiger Sprit in einem Motor hinterlässt.

Diese Ablagerungen sind in jedem Motor zu finden der mit rizinushaltigem Sprit betrieben wird. Deshalb fahre ich ohne.

So jetzt hoff ich auf schönes Wetter am Wochenende, damit ich den GO testen kann.

Spy Photos: 2010 Nissan 370Z Caught Before LA Auto Show Debut

New Next-Gen Nissan 370Z Spy Picture. Nissan was recently spied testing the upcoming 370Z prototype near the Nürburgring in Germany. The redesigned next-gen Z car will debut at Los Angeles auto show and is set to replace the outgoing 350Z by 2009-2010. With the Nissan Maxima like boomerang shaped headlights and rearlights, the new 370Z gets a 3.7-liter V-6 engine. To spice up the already hot coupe, Nissan is rumored to have used the seven-speed dual-clutch gearbox from GT-R’s kitty.

See 09 Nissan 370Z Spy Pictures below.

From what we see, the new car looks shorter and wider than the current 350Z and has a more aggressive front-end treatment plus flared wheel-arches. The current 350Z is criticised for its dull interiors and not so good quality material used in cabin. So Nissan is expected to make some major improvements on this front in the next version of its iconic sports car.

Thanks Ronald for sending us these spy shots of Nissan 370Z.

Source: Ronald
Read More On: Nissan 370Z

Photo Gallery: Spy Pictures of upcoming Nissan 370Z.

2009-2010 Nissan 370Z Photo Next-Gen Nissan 370Z Picture Nissan's Upcoming 370Z Pic

Sprunghügel Testdrive

Gestern wurde der Sprunghügel von mir getestet, nicht das am Sonntag dann alles kaputt geht und ich bin schuld.
Aber die ersten Erfahrungen waren mehr als positiv.
Jetzt aber Schluss mit Worten:

Tuning für REX-X

Weil am Sonntag mein REX-X ziemlich im A.... war hab ich mir mal einige Ersatzteile bestellt, bei der Gelegenheit, habe ich auf der Vorderachse gleich mal CVD's eingebaut und die Lenkanschläge ein wenig verändert, damit mehr Lenkeinschlag dabei heraus kommt.


Neue Reifen hab ich auch gleich mitbestellt und auf die Montana-Felgen (0-Offset-Felgen)gezogen.



Das hintere Diffgehäuse wurde mit Hilfe eines V2A-Winkels abgestützt und mit durch das Gehäuse mit der Bodenplatte verschraubt, nicht das wieder die Dämpferbrückenhalter abbrechen. (Idee von Bad Mad...... Danke!!!)



Außerdem wurde gleich mal eine neue Difföl-Variation ausprobiert.
Vorne: 7000
Mitte: 5000
Hinten:3000
Bin ja mal gespannt wie sich das Fährt.

Streckenumbau

Da sich nach dem Umbau des Teilsstücks nach der Brücke Probleme mit der S-Kurve vor Start/Ziel ergeben haben, habe ich das S heute enger gemacht. Am Sonntag sind viele Autos im Fangzaun hängen geblieben und jetzt ist es eine richtige Engstelle wo man nicht mehr mit Vollgas durchfahren kann.
Das Drainagerohr vor der Brücke war auch schon wieder locker und gerissen, und so habe ich ein Brett an diese Stelle gemacht.

Am Sonntag gab es auch ein paar Beinahezusammenstöße nach dem kleine Sprung, da nicht alle die Kurve bekommen haben und so auf die Gegenfahrbahn gekommen sind. Auch hier wurde die Begrenzung erhöht.



Und zuletzt habe ich noch den Teppich vom Sprunghügel entfernt und die Anfahrt mit einem Alublech stabilisiert. Ach ja der Winkel ist jetzt ein bischen Steiler, also wenn ihr fahrt erst mal etwas langsamer, nicht das dann das Gejammer wieder losgeht weil beim Sprung was kaputt gegangen ist. :-)
Ich werde die Streckenveränderung in den nächsten Tagen mal ausprobieren und schauen ob noch was verändert werden muss.